Jugendliche lernen Umgang mit Geld

Ettlingen (pm) „Plus statt Pleite“ so lautet ein neues Projekt, das der Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe  ins Leben gerufen hat, um Jugendliche für das Thema Schuldenvermeidung zu sensibilisieren.

Die Auftaktveranstaltung fand in der letzten Woche in der Ettlinger Albert-Einstein-Schule statt. Insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule erarbeiteten in Kleingruppen mit den Wirtschaftsjunioren einen Plan, bei dem sie anschaulich jeweils individuell Einnahmen und Ausgaben eines Monats gegenüber stellten. Die Jugendlichen lernten auf diesem Weg auch wieviel von einer durchschnittlichen Ausbildungsvergütung nach den anfallenden Abzügen wie Kranken- oder Rentenversicherung tatsächlich noch übrig bleibt.

Für viele Schüler waren die Ergebnisse überraschend, denn in der Mehrheit stand am Monatsende ein Minus auf dem Plan. Die Wirtschaftsjunioren leisteten daraufhin konkrete Hilfestellung mit praktischen Spartipps, damit es am Ende für alle „Plus statt Pleite“ heißen kann.

Foto: Reicht mein Geld? – Schüler der Albert-Einstein-Schule prüfen mit Hilfe der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe ihre Ein- und Ausgaben.