Jubiläumsjahr in der Evangelischen Stadtkirche

Karlsruhe (pm/an) „I have a dream“-schon der Stadtgründer Karlsruhes hatte eine Vision. Mit begeisternden Visionen für die Fächerstadt startet die Evangelische Stadtkirche am 11. Januar ihre Projektwochen zum Stadtjubiläum 2015. Zeitgenössische Gäste werden in den Sonntagsgottesdiensten ihre ganz persönlichen Visionen mitteilen. Begleitend dazu gibt es eine Luftballonaktion, eine inspirierende Rauminstallation und ein Podiumsgespräch am 23. Januar.

Die sonntägliche Gottesdienstreihe (jeweils 10.30 Uhr) unter Leitung von Pfarrer Dirk Keller wird am 11. Januar gemeinsam mit Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh in der Stadtkirche eröffnet. Während des anschließenden Empfangs lassen Gottesdienstbesucher heliumbefüllte Luftballons mit Visionenkarten in den Himmel steigen. Wer sie findet, kann seine Vision ans Pfarramt zurückschicken. Am 18. Januar spricht Eckart Köhne, Leiter des Badischen Landes Museum über „Die Zukunft der Vergangenheit“. Komponist Wolfgang Rihm ist am 25. Januar Gast im Gottesdienst und erzählt über „Visionen in der Musik“. Der Projektleiter des „Café Initial“ in Karlsruhe, Max Breitzler gibt seiner Vision von „Arbeit, ja Arbeit!“ am 1. Februar im Gottesdienst Ausdruck. Eine Woche später (15.) spricht Catherine Devaux von Amnesty International über „Den Fremden ein Freund“. Der Generalintendant des Badischen Staatstheater, Peter Spuhler, hat am 22. Februar die Vision „Bühne frei!“.

Als Inspiration dient Besuchern und Gästen im Chorraum und hinter dem Altar der Stadtkirche die Rauminstallation des Theologen und Künstlers Günter Thomas. Fünf Werke mit Gegenständen des täglichen Lebens versinnbildlichen „I have a dream“.

Infos unter: www. stadtkirche-karlsruhe.de