„Jeder Schul-Schnelltest ist auch mehr Sicherheit für Ihre eigene Familie“ – OB Mentrup appelliert an Zustimmung der Eltern zu Corona-Tests an Schulen

Karlsruhe (pm/mcs) Analog zum neuen Gesetzesentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes gilt ab dem 19. April an Schulen in Baden-Württemberg eine inzidenzunabhängige Testpflicht mit zwei Corona-Tests pro Woche. Im Zuge dessen hat der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) die Eltern zum Start der Corona-Testpflicht an baden-württembergischen Schulen um die Zustimmung zu Corona-Tests an Schulen gebeten.

Die Testpflicht gilt nicht, wie zunächst angekündigt, ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 100, sondern generell. Wer mehr als drei Tage in Folge an der Schule ist, muss sich zweimal pro Woche testen lassen. Sind es im Zuge des Wechselunterrichts weniger Tage, reicht auch ein Test pro Woche. Ausnahmen hierfür bestehen laut Land für die Teilnahme an Prüfungen sowie für das Ablegen von schriftlichen und praktischen Leistungsfeststellungen, sofern diese zur Notenbildung erforderlich sind. Geimpfte oder von einer Covid-Erkrankung genesene Personen müssen sich nicht testen. Damit folgt das Land den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Des Weiteren gilt dennoch: Lehnen Eltern die Testung ihrer Kinder an den Schulen ab, dürfen sie den Präsenzunterricht nicht mehr besuchen, erhalten dann aber ein Lernangebot für Zuhause.

Im Zuge der ab morgen geltenden Regelungen hat der Karlsruher OB Frank Mentrup Eltern aber um die Zustimmung zu den Tests gebeten und an die Bedeutsamkeit des Präsenzunterrichts appelliert. „Ihre Erlaubnis zum Selbsttest für Ihr Kind ist ein wichtiger Baustein, damit wir den Wechsel- und damit Präsenzunterricht so lange und sicher wie möglich aufrechterhalten können“, sagt der OB. Es komme darauf an, an den Schulen frühzeitig gerade symptomfreie Fälle zu entdecken, um dadurch Infektionsketten schnell unterbrechen zu können. „Das gelingt uns umso besser, je mehr Schülerinnen und Schüler mitmachen dürfen“, so Mentrup weiter. „Jeder Schul-Schnelltest ist auch mehr Sicherheit für Ihre eigene Familie“, appelliert er. Geimpfte und von Corona genesene Menschen sind von der Testpflicht befreit. Nach Auskunft des Sozialministeriums sind die übrigen Testkits nach einer zwischenzeitlichen Verzögerung nun ausgeliefert worden. „Kinder und Jugendliche brauchen Gleichaltrige, sie brauchen den direkten Austausch mit den Lehrkräften“, so Mentrup. Gerade für die Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Monaten erhebliche Lernrückstände aufgebaut hätten, seien die Rückkehr ins Klassenzimmer und feste Lernstrukturen unersetzlich.