Karlsruhe (pm/snt) Die Arbeitslosenquote zu Jahresbeginn im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist auf 3,6% gestiegen. Auch weitere saisontypische Einflüsse wie Kündigungen zum Jahreswechsel und das Ende des Weihnachtsgeschäfts wirken sich auf den Arbeitsmarkt aus.
„Das Jahresende geht meistens mit mehreren den Arbeitsmarkt beeinflussenden Faktoren einher. Diese werden im Januar statistisch wirksam. Auch wenn der Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Jahr spürbarer ausgefallen ist, als noch in den letzten Jahren, ist es erfreulich, dass wir trotz steigender Arbeitslosenzahlen gleichzeitig ein stabiles Beschäftigungsniveau haben“, sagt Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk
20.891 Menschen waren im Januar arbeitslos, insgesamt 830 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt mit 3,6 Prozent 0,1 Prozent über dem Wert vom Vorjahr. Im ersten Monat des Jahres konnten 4.609 Menschen aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden allerdings mussten sich gleichzeitig 6.620 Frauen und Männer arbeitslos melden. Zu Jahresbeginn war die Arbeitskräftenachfrage gering. Unternehmen meldeten dem Arbeitgeberservice 1.326 offene Stellen. Insgesamt sind 7.269 Arbeitsstellen aktuell unbesetzt.