Jagd auf Raser beim Blitz-Marathon

Region (pm/yb) Heute wird erneut bundesweit geblitzt. Beim dritten Blitz-Marathon kontrolliert die Polizei von sechs Uhr morgens bis Mitternacht die Geschwindigkeit auf den Straßen.

Allein im Gebiet des Polizeipräsidiums Karlsruhe blitzen die Beamten an fast 150 Stellen. Was für die Verkehrsteilnehmer entscheidend ist wo gemessen wird. Größtenteils ist da vorher schon klar, den die Polizei gibt die Blitzstellen bekannt. Beispiele sind die Rheinstraße in Graben-Neudorf, die Schwarzwaldstraße in Pforzheim oder die Hauptstraße in Bühl. Wer es genauer wissen möchte unter https://blitzmarathon.polizei-bw.de/Blitzstellen  die Blitzer-Standorte. Auch außerorts und auf der Autobahn wird geblitzt. Wer es genau wissen möchte

Neben Deutschland beteiligen sich 21 weitere Länder. In Baden-Württemberg hat die Polizei knapp 1.100 Standorte ausgewählt. Übers Internet konnte die Bevölkerung bereits „Aufreger-Stellen“ melden, an denen ihrer Meinung nach besonders häufig gerast wird. 2.500 Vorschläge dafür hatten Bürger online eingereicht, wie ein Sprecher des Innenministeriums sagte.

Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall betonte, Geschwindigkeitsüberwachung sei keine Abzocke, sondern diene dazu, Menschenleben zu retten. Beim Blitz-Marathon im vergangenen September bekamen in Baden-Württemberg knapp 17.000 Verkehrsteilnehmer einen Strafzettel.