Karlsruhe (che) Der Karlsruher SC wirbt mit einer Unterschriftenaktion für den Neubau des Wildparkstadions. Beim Business-Abend des KSC gab Präsident Ingo Wellenreuther den Startschuss für die Aktion. Vergangene Woche kündigte eine Gemeinderatsfraktion an, durch eine Petition gegen das Neubau-Projekt vorzugehen.
Bei KSC-Präsident Ingo Wellenreuther ernten solche Aktionen nur noch Kopfschütteln. Das neue Stadion sei nicht nur für den Profifußball in der Stadt Karlsruhe gut, sondern habe Symbolwirkung für die ganze Region. Mit der Unterschriftensammlung „Ja zum Stadion-Neubau“ will der KSC jetzt seinen Unterstützern ermöglichen, dies auch schriftlich zum Ausdruck zu bringen. „Diese Initiative gibt der schweigenden Mehrheit eine Stimme und bündelt die große Zustimmung für den Neubau eines Stadions in der Wirtschaft, in der Fanszene sowie in großen Teilen in der Bevölkerung in und um Karlsruhe“, so Wellenreuther. Wer sich ebenfalls in die Liste eintragen möchte, findet alle Information dazu auf der Homepage des Karlsruher SC.
Bereits vergangene Woche hatte hingegen die Stadtratsfraktion der Linken in Karlsruhe angekündigt, selbst mit einer Petition gegen den Neubau am Wildpark aktiv zu werden. Die Finanzierung des Stadions aus dem städtischen Haushalt sei nicht tragbar, so Gemeinderat Niko Fostiropoulos. „Wir sind für ein neues Fußballstadion, wir sind aber gegen seine Finan- zierung aus dem Karlsruher Stadthaushalt. Da sich die Mehrheit des Karlsruher Gemeinderates schon auf eine städtische Finanzierung fest- gelegt hat, sollen mit der Petition nun die Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen“ wird Fostiropoulos in einer Pressemitteilung seiner Partei zitiert. Seit heute ist die Petition online und auf den Seiten von Open Petition zu finden.