Karlsruhe (pm/ij) Drei Tage lang präsentierten die Aussteller auf der IT Trans in der Messe Karlsruhe ihre Produkte zu IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr.
Wie die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH mitteilt, ging die fünte Auflage der IT-Trans mit Rekordzahlen zu Ende. Insgesamt trafen sich rund 5.000 Fachbesucher in Sachen öffentlicher Mobilität. Das sei ein Zuwachs von 36 Prozent im Vergleich zu 2014.
Dabei sei auch die Internationalität gestiegen. Die Besucher kamen aus 60 Nationen (2014: 51 Nationen). Neben dem europäischen Ausland waren besonders asiatische Länder stark vertreten. Unter den Besuchernationen finden sich Indien, Japan, Hongkong, China sowie Iran, Brasilien, Chile und Nigeria. Mit einem Auslandsanteil von über 70 Prozent war die Konferenz auf der IT-TRANS besonders international besetzt. Die Zahl der Konferenzteilnehmer hat sich auf 488 erhöht. Und auch die Fachmesse war größer und internationaler als je zuvor. 210 Aussteller (2014: 162) aus 34 Ländern (2014: 26) präsentierten digitale Lösungen für den Personenverkehr von morgen.
Weiter sei auch die Zufriedenheit bei Besuchern und Ausstellern der IT-Trans unvermindert hoch. 90 Prozent der Besucher bescheinigten der IT-TRANS Bestnoten und ebenfalls 90 Prozent haben vor, die IT-TRANS 2018 in der Messe Karlsruhe erneut zu besuchen. Für viele Besucher ist die IT-TRANS die wichtigste Informationsquelle; 45 Prozent (2014: 33 Prozent) gaben an, dass sie zum Thema Digitalisierung im öffentlichen Personenverkehr nur die IT-TRANS besuchen. Über 90 Prozent würden einen Besuch der IT-TRANS weiterempfehlen (2014: 78 Prozent).
Von den Kongressteilnehmer vergaben mehr als 80 Prozent Bestnoten und fast 100 Prozent lobten die Ausstattung der Kongressfaszilitäten in der Messe Karlsruhe.
Die Aussteller waren insbesondere von der hohen Qualität der Besucher, über das kompakte Format der Messe und die gezielte Ansprache der relevanten Zielgruppe begeister. Bereits heute sind zwei Drittel der Messefläche für 2018 verbindlich gebucht.
Die sechste IT-TRANS findet vom 6. bis 8. März in der Messe Karlsruhe statt.