Inzidenz in Pforzheim zum fünften Mal in Folge unter 100: Bundesnotbremse ab Mittwoch außer Kraft

Pforzheim (pm/ks) Die Inzidenz der Stadt Pforzheim liegt am heutigen Montag zum fünften Mal in Folge unter dem Wert von 100 (62,7 laut RKI am 31.05.21). Damit tritt am Mittwoch die Bundesnotbremse außer Kraft. Das hat die Stadt gemeinsam mit dem Landratsamt Enzkreis bekannt gegeben. Unter bestimmten Hygieneauflagen dürfen damit ab Mittwoch Gastronomie und Freibäder wieder öffnen und Sport- und Kulturangebote wieder stattfinden. Ebenso entfallen ab der Nacht auf Mittwoch die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen.

Damit befindet sich die Stadt Pforzheim ab dem kommenden Mittwoch in der Öffnungsstufe 1 des vom Land Baden-Württemberg erstellten Öffnungsplanes. Neben dem Wegfall der Ausgangssperre dürfen sich dann wieder maximal fünf Personen aus maximal zwei Haushalten treffen. Kinder unter 14, Geimpfte und Genesene werden nicht mitgezählt. Museen sowie Freibäder und andere Freizeit-Einrichtungen im Freien dürfen öffnen, auch Kulturveranstaltungen an der frischen Luft können stattfinden – allerdings mit maximal 100 Besuchern und mit entsprechenden Hygiene- und Testkonzepten. Auch die Gastronomie darf wieder öffnen –  Besucher müssen jedoch zweifach geimpft, genesen oder negativ getestet sein.  Folgen haben die Lockerungen auch für den Einzelhandel. Ab Mittwoch gibt es hier zwei Varianten: Die erste ist das bekannte Click & Meet-Konzept, also der Einkauf mit Termin und ohne Testnachweis. Bei der zweiten Variante dürfen die Kundinnen und Kunden ohne Termin shoppen, wenn sie ein aktuelles Testergebnis, einen Impf- oder einen Genesenen-Nachweis vorlegen.

Weitere Lockerungsschritte sieht die Corona-Verordnung dann vor, wenn sich der Trend sinkender Zahlen über 14 Tage fortsetzt oder die Inzidenz stabil unter 50 sinkt.

(Foto: Archiv)