InterTabac 2016: Die Fachwelt der internationalen Tabakbranche trifft sich in Dortmund

Dortmund (th) Nach den erfolgreichen Tabakmessen der vergangenen Jahre kamen auch dieses Jahr wieder mehr als 11.500 Fachbesucher auf die InterTabac Messe in Dortmund. Mit über 440 Ausstellern aus knapp 60 Ländern bleibt die InterTabac damit die weltgrößte Messe ihrer Art. Am vergangenen Wochenende öffneten die Westfalenhallen in Dortmund ihre Pforten um eine Vielzahl an Zigaretten, Zigarren, Pfeifen, Raucherbedarfsartikel, E-Zigaretten, Wasserpfeifen und Wasserpfeifentabak zu präsentieren.

Die InterTabac bleibt damit Dreh- und Angelpunkt der Szene. Auffällig ist vor allem der stetig wachsende Markt der Wasserpfeifen. Die ‚Shisha‘ hat sich mittlerweile auch einen Namen auf der Messe gemacht und füllte eine der fünf Ausstellerhallen. „Wir sind mit dem Verlauf der InterTabac Messe sehr zufrieden und freuen uns jedes Jahr den Besuchern unsere Neuheiten präsentieren zu dürfen“, so Hamid Hooshami von Aladin Hookah e.K., einer der größten Aussteller im Bereich Wasserpfeife. „Der Boom der Shishaszene besteht seit mehreren Jahren und wird auch in Zukunft anhalten.“, fügte er zuversichtlich hinzu. Auch Nils Feesche von der TOM Cococha GmbH ist mit dem Verlauf der Messe äußerst zufrieden: „Der unberechtigte ‚Drogenstempel‘ den die Shisha hat, verschwindet allmählich.“

Wie bereits vergangenes Jahr fand parallel die InterSupply, die Fachmesse für die Herstellung und Produktion von Tabakprodukten, in den Dortmunder Messehallen statt. Hier konnten sich die Messebesucher über Maschinen zur Herstellung von Tabakwaren, Verpackungen und Rohtabak informieren.