Inovan will 200 Arbeitsplätze in Pforzheim streichen

Pforzheim (pm/da) Der Automobilzulieferer Inovan will offenbar in den nächsten vier Jahren am Standort Pforzheim-Birkenfeld 200 Arbeitsplätze streichen. Das berichtet die IG Metall in einer Mitteilung. Demnach begründet das Unternehmen den Schritt damit, auf diese Weise künftige Konsequenzen aus Marktschwankungen besser kompensieren zu können.

Als Horrorszenario bezeichnete die erste Bevollmächtigte der IG Metall, Liane Papaioannou, die Absichten der Geschäftsleitung. „Wir werden um jeden Arbeitsplatz kämpfen und wollen erst mal konkrete Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung sehen.“ Zumal Inovan zukunftsfähig aufgestellt sei. „Das gilt gerade für Produkte für die E-Mobilität.“

Das ,,Krisengerede“ in der Automobilbranche wird aus Sicht der IG Metall Pforzheim vom Management für profitmaximierende Überlegungen missbraucht. Die verlängerte Werkbank in Tschechien würde dabei als Druckmittel ins Feld geführt. Die IG Metall will zusammen mit dem Betriebsrat alle Chancen nutzen, um Arbeitsplätze am Standort zu erhalten und zu sichern.