Karlsruhe (pm/amf) Das Karlsruher Unternehmen init (Innovative Informatikanwendungen in Transport-, Verkehrs- und Leitsystemen GmbH) plant, die Beteiligung an der iris-GmbH, einem Unternehmen für Sensoren, von aktuell 49 auf künftig 74,5 Prozent auszubauen. Wie die init am Donnerstag mitteilte, finden zurzeit Verhandlungen mit den Gesellschaftern der iris-GmbH statt. Vorstand und Aufsichtsrat der init AG müssten der Aufstockung der Beteiligung noch zustimmen.
Die iris GmbH sei nach Auffassung der INIT als weltweit tätiger Spezialist für Sensorsysteme zur automatischen Fahrgastzählung ist in einem Wachstumsmarkt tätig. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die iris-GmbH mit rund 80 Mitarbeitern einen Umsatz von 14,6 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 2,4 Millionen Euro. Die Gesellschaft soll weiter eigenständig in seinem Marktsegment operieren und neben der init auch andere Unternehmen mit seiner derzeit überlegenen Sensor-Technologie beliefern.