Karlsruhe (pm/ms) Die init innovation in traffic systems SE hat heute den Ausblick für das Jahr 2017 vorgelegt. Daraus geht hervor, dass das Unternehmen für das laufende Jahr mit einem Umsatz von rund 120 Millionen Euro rechnet. Im Vergleich zum Jahr 2016 ein Anstieg um rund zehn Prozent. Als Wachstumstreiber sieht der Konzern die Digitalisierung und das Handy Ticketing.
Das operative Ergebnis soll im Jahr 2017 allerdings rückläufig sein und zwischen 5 und 7 Millionen Euro liegen (2016: 11,6 Mio. Euro). Der Rückgang soll mit der – auf 700 – gestiegenen Mitarbeiterzahl und margenschwacheren Projekten aus dem vergangenen Jahr zusammenhängen. Für 2018 erwarten die Verantwortlichen wieder einen Anstieg des operativen Ergebnisses.
Trends fördern Wachstum
Nach dem zweithöchsten Auftragseingang der Firmengeschichte von 128,7 Mio. Euro rechnet der init-Vorstand für 2017 mit einem Wert in ähnlicher Größenordnung. Neben den positiven Faktoren wie dem starken Wachstum im Bereich Handy Ticketing und dem Trend zur Digitalisierung sieht der Vorstand allerdings auch wirtschaftliche Risiken. Die gingen vor allem von der unberechenbaren US-Politik aus.