Bruchsal (pm/ij) Die Stadt Bruchsal will gemeinsam mit ihren Partner der Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH und dem Landkreis Karlsruhe mit dem energetischen Quartierskonzept „Bruchsal Südstadt“ neue Wege zur Umsetzung der Energiewende gehen.
Wie die Stadt Bruchsal weiter mitteilt, wird sie dabei fachlich von der Umwelt- und EnergieAgentur des Landkreises Karlsruhe unterstützt.
Über das Quartierskonzept werden den Eigentümer/-innen Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, durch energetische Sanierungsmaßnahmen an ihren Immobilien die Energiekosten zum Teil erheblich zu senken.
Mittlerweile habe es auch schon viele Beratungsgespräche gegeben. Nun soll eine Informationsveranstaltung am Mittwoch den 21. Mai ab 19.00 Uhr in der Balthasar-Neumann-Schule folgen. Dabei sollen die Projektinhalte, erste Ergebnisse sowie die geplanten weiteren Schritte vorgestellt werden. Es werden hierbei auch kompetente Informationen und Beratung angeboten zu den Themen energetische, insbesondere altersgerechte Gebäudesanierung, Heizungssanierung, Förderprogramme sowie Finanzierung.
An dieser Veranstaltung werden Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Kreiskämmerer Ragnar Watteroth, Geschäftsführer Peter Solberg von der Energie- und Wasserversorgung Bruchsal sowie Vertreter der Umwelt- und Energieagentur teilnehmen.