Karlsruhe (pm/yb) In Karlsruhe wird heute die Ausstellung „Infosphäre“ eröffnet. Bis 31. Januar will das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) zeigen, wie der weltweite digitalisierte Informationsaustausch unser Leben bestimmt.
Peter Weibel, der Vorstand des ZKM, hat die Auswahl zusammen mit den Kuratorinnen Daria Mille und Giulia Bini mit dem Grundgedanken konzipiert, dass heute nicht so sehr Maschinen, sondern Daten das menschliche Dasein bestimmen. Weibel: „Wir bewegen uns von der Maschinenwelt zur Datenwelt.“ Die Ausstellung ist Teil der Globale, eines Beitrags zum 300. Stadtgeburtstag von Karlsruhe.