Info-Abend zur Zwischenlagerung von radioaktiven Abfällen

Linkenheim-Hochstetten (pm/yb) Die Lagerkapazitäten der WAK GmbH am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord für schwach- und mittelradioaktive Abfälle sind nahezu erschöpft. Zur Aufrechterhaltung der Rückbauarbeiten ist deshalb der Bau von zwei neuen Gebäuden für die Abfalllogistik geplant. 

Heute Abend wird bei einer Bürgerversammlung um 19 Uhr im Bürgerhaus über den Planungsstand der Lagerkapazitäten informiert.