Stuttgart (pm/dm) Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erhöhte sich im Dezember 2016 der Verbraucherpreisindex nach vorläufigem Stand in Baden‑Württemberg gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,6 Prozent.
Damit ist die Teuerungsrate zum Jahresende überraschend stark angestiegen. Noch im November 2016 lag der Anstieg mit 0,8 Prozent um die Hälfte niedriger. Zugleich war dies der höchste Preisanstieg im Südwesten seit dem Juli 2013. Gegenüber dem Vormonat November 2016 stiegen die Verbraucherpreise ebenfalls deutlich um 0,7 Prozent, wobei dieser Anstieg teilweise auf die saisonalen Preiserhöhungen zum Jahresende zurückgeführt werden kann.
Höchster Anstieg der Verbraucherpreise im Südwesten seit Juli 2013
Im Vergleich zum Vormonat November 2016 stieg der Preis für Heizöl um 12,4 Prozent. Auch Kraftstoffe wurden spürbar teurer (+2,5 Prozent), insbesondere der Dieselpreis legte zu (+2,9 Prozent). Nahrungsmittel verteuerten sich um 0,6 Prozent. Hier zog insbesondere der Preis für Gemüse deutlich an (+6,7 Prozent). Billiger wurde dagegen Obst (−2,4 Prozent).