Indoor Meeting „läuft“ auch 2017 in Karlsruhe

Karlsruhe (pm/ms) Das Karlsruher Indoor Meeting kann auch 2017 an den Start gehen. Am vierten Februar wird die Leichtathletik-Veranstaltung damit zum 33. Mal ausgetragen, meldet die Karlsruher Event GmbH (KEG). Nach monatelangen Diskussionen um mögliche Einsparungen ist es den Veranstaltern gelungen die Kosten zu senken. 

Der Gemeinderat setzte der Traditionsveranstaltung einen strikten Kostenrahmen. Statt 820.000 Euro Zuschuss hatte das Gremium für 2017 einen Zuschuss von 550.000 Euro beschlossen. Voraussetzung war, den Hauptteil der Kosten – die Rahmeninfrastruktur in der Karlsruher Messehalle 2 – um 200.000 Euro auf 350.000 Euro zu senken. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Dank neuer Partner, bewährter Unterstützer und flexibler Dienstleister ist es uns gelungen, die entscheidende Weiche zur Realisierung des Meetings am Standort Messe Karlsruhe zu stellen“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Event GmbH.

Veranstaltung hat lange Tradition  

Das Karlsruher Indoor Meeting ist seit 32 Jahren fester Bestandteil des internationalen Leichtathletik-Kalenders. Athleten können das Event als Sprungbrett für die wichtigen internationalen Meisterschaften nutzen. „Im Rahmen der internationalen Serie wird das INDOOR MEETING gemeinsam mit den anderen Ausrichterstädten über mehrere Wochen weltweit im Fokus stehen und so ein Millionenpublikum erreichen“, so Meeting-Sportchef Alain Blondel.