Karlsruhe (che) Das Filmprogramm des Independent Days 14|Filmfests ist komplett. Ingesamt haben es 114 Filme ins Programm geschafft. Das Publikum darf sich auf eine vielfältige Auswahl großartiger Filme freuen.
Am 9. April starten die diesjährigen Independent Days im Karlsruher Traditionskino Schauburg. An fünf Tagen werden dann zahlreiche Filmemacher nach Karlsruhe reisen, um ihre Werke dem Publikum vorzustellen. „Uns ist auch in diesem Jahr ein großartiges Programm gelungen, mit Filmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eines gemein haben: mit nur einem geringen Budget entstanden zu sein“, freut sich Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz auf die Veranstaltung. „Unsere Filmemacher aus aller Welt zeigen, dass auch mit wenig Mitteln großes Kino entstehen kann und unser Publikum kann sich hiervon an den fünf Festivaltagen selbst überzeugen“, ist sich Langewitz der Qualität der Werke bewusst.
Neben des regulären Programms streiten im Low-Budget-Wettbewerb 15 Kurzfilme um den mit 1.000 Euro dotierten Filmpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe. Im No-Budget-Wettbewerb treten 26 Kurzfilme gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es hier „Die Goldene ID 2014“, die mit 500 Euro Preisgeld von Seiten der Stadt Karlsruhe prämiert wird.
„Die Independent Days sind eine der wichtigsten Plattformen für unabhängige Filmemacher im deutschsprachigen Raum. Dies zeigt sich auch durch die zunehmende Zahl internationaler Einreichungen, 836 Filme aus 90 Ländern hatten in diesem Jahr unser Festivalbüro erreicht, aus denen unsere Festivaljury das Programm zusammen stellen musste – keine einfache Aufgabe“, beschreibt der Festivalleiter die Entstehung des Programms.
Interessierte finden das vollständige Programm des Independent Days 14|Filmfests auf der offiziellen Seite des Festivals.