Karlsruhe (mcs) Am kommenden Montag müssen Schüler wieder zur Schule kommen. Nach drei Monaten des Lernens von Zuhause, geht es jetzt zurück in die Klassenzimmer.
Am Sonntag enden in Baden-Württemberg die Pfingstferien. Am Montag, den 15.06., kehren alle Jahrgangsstufen zurück ins Schulgebäude. Alle Schüler haben wieder „normalen“ Unterricht, allerdings nur in einem rollierenden System. Wochenweise wird die Schule besucht und anschließend wird der Unterricht im Klassenzimmer dann wieder gegen Homeschooling getauscht. Hier werden sie von den Lehren, wie in den vergangenen Wochen, fernbetreut.
Keine Mundschutzpflicht im Klassenzimer
An den Schulen sei es keine Pflicht eine Mund-Nasen Bedeckung zu tragen. Freiwillig es aber möglich. Dies teilte das Kultusministerium mit. Allerdings zu beachten: Die Schulen müssen sicherstellen, dass stets ein Sicherheitsabstand von 1,50 Metern zwischen Schülern eingehalten wird und sich die Gruppen nicht vermischen. Auf Schulfluren und im Pausenhof bitten viele Schulen deshalb vielerorts darum, sicherheitshalber Schutzmasken zu tragen.
Aktuell gibt es in Schulkreisen Diskussionen mit dem Kultusministerium über das weitere Vorgehen. Ob beispielsweise das Abstandsgebot bald komplett abgeschafft werden, ist aber noch unklar.
Kein Schüler wird in diesem Schuljahr sitzen bleiben
Dies teilte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) mit.Die Grundlage für die Zeugnisnote sind die Noten aus dem ersten Schulhalbjahr und die Leistungen der Schülerinnen und Schüler aus den Wochen vor der Schulschließung.