Karlsruhe (che) Erneut sind in Deutschland Probleme bei der Versorgung mit Impfstoffen aufgekommen. Betroffen sind vor allem Kinderkrankheiten wie Masern, Mumps oder Röteln. Auch Tropeninstitute klagen über Engpässe.
Mediziner machen sich immer häufiger Sorgen um den Nachschub von Impfstoffen. Ulrich Heininger, Sprecher der Kommission für Infektionskrankheiten und Impffragen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) sagte der „Welt am Sonntag“, man habe eine „neue Dimension“ an Engpässen erreicht. In erster Linie mangelt es an den Impfstoffen gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken. Auch ein Kombinationsmittel gegen Diphterie, Tetanus, Keuchhusten und Polio ist betroffen.
DAKJ-Sprecher Heininger sieht die Ursache in einer zunehmenden Monopolisierung der Impfstoffproduktion. Er fordert die Politik in dem „WaS“-Interview zum Handeln auf: „Der Staat sollte Hersteller verpflichten, zur Sicherstellung der Versorgung ein Vorratslager für Standard-Impfstoffe anzulegen“.
Baden TV berichtet heute Abend in „Baden TV Aktuell“ über die Situation in unserer Region.