Baden-Württemberg (an/pm) Die Zahl an bestandenen Abschlussprüfungen hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um 4,6 Prozent (2 900 Prüfungen) in Baden-Württemberg erhöht. Als Grund nennt das Statistische Bundesamt den Studierendenanstieg und die Umstellung auf das Bachelor / Master-System.
Mit rund 31 700 Abschlüssen im Prüfungsjahr 2013 (+ 4,6 Prozent zum Vorjahr) wurde knapp die Hälfte der Studienabschlüsse an Universitäten oder Privaten Wissenschaftlichen Hochschulen erzielt. Auf die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften entfielen annähernd 20 600 Abschlüsse (+ 7,4 Prozent). Die Duale Hochschule Baden‑Württemberg mit gut 7 300 Abschlüssen (− 1,5 Prozent), die Pädagogischen Hochschulen mit knapp 4 500 Abschlüssen (+ 2,1 Prozent) und die Kunsthochschulen mit rund 1 000 Abschlüssen (+ 9,3 Prozent) komplettierten das Hochschulspektrum.