Im Südwesten wird gebaut: Umsatzplus beim Bauhauptgewerbe

Stuttgart (pm/yb) In Baden-Württemberg wird kräftig gebaut – vor allem Straßen und Wohnungen. In Betrieben des Bauhauptgewerbes mit mehr als 20 Beschäftigten seien im vergangenen Jahr fast 8,5 Milliarden Euro erwirtschaftet worden – ein Umsatzplus von knapp 6 Prozent.

Wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte, entfiel der Löwenanteil mit 5 Milliarden Euro auf den Hochbau. Allein 1,9 Milliarden Euro, plus 9 Prozent, wurden dabei beim Bau von Wohnungen umgesetzt. Im Tiefbau erwirtschafteten die Unternehmen 3,5 Milliarden Euro – davon entfielen 1,5 Milliarden Euro auf Arbeiten an Straßen,plus 11 Prozent. Unter Bauhauptgewerbe wird überwiegend Rohbau im Hoch- und Tiefbau gefasst, darunter Straßen, aber auch die Zimmerei. Andere Gewerke wie Maler oder Schreiner fallen unter Baunebengewerbe.