IHK Nordschwarzwald: Regionale Wirtschaft startet gut ins neue Jahr

Pforzheim (pm/mw) 53% Prozent der regionalen Unternehmen haben aktuell gut laufende Geschäfte. Im Vergleivh zum Vorjahr ist dieser Wert um sechs Prozent gestiegen. Das hat eine Umfrage der Industrie und Handelskammer Nordschwarzwald ergeben.

53 Prozent der regionalen Unternehmen berichten aktuell von gut laufenden Geschäften, während es im vergangenen Herbst 47 Prozent waren. 37 Prozent (Herbst 2021: 44 Prozent) geben sie noch mit befriedigend an, weitere zehn Prozent (Herbst 2021: neun Prozent) mit schlecht. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturbefragung der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald bei rund 250 Unternehmen aus der Region.

Gegenwärtig zeigt sich die regionale Wirtschaft relativ robust“, freut sich Claudia Gläser, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald. „Lieferengpässe, hohe Energie- und Rohstoffkosten, der Fachkräftemangel und nahezu zwei Jahre Corona-Beschränkungen stellen die regionale Wirtschaft weiterhin vor große Herausforderungen“, so die IHK-Präsidentin.

Dennoch solle das vergleichsweise gute Befragungsergebnis nicht dazu führen zu vergessen, dass Branchen wie der stationäre Einzelhandel, das Hotel- und Gaststättengewerbe oder die Messe-, Veranstaltungs- und Reisewirtschaft nach wie vor erhebliche Einbußen verzeichnen. Diese Wirtschaftsbereiche seien auch weiterhin auf öffentliche Hilfen angewiesen.