IHK: Mehr Menschen beginnen Ausbildung

Karlsruhe (pm/da) Im Jahr 2018 haben mehr Menschen eine Ausbildung begonnen als im Vorjahr. Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr 46.295 Azubis in eine gewerblich-technische oder kaufmännische Ausbildung gestartet. Das sei ein Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zu 2017 mit 45.512 neu registrierten Ausbildungsverträgen. 

,,Diese positive Entwicklung verdanken wir dem hohen Einsatz der Betriebe, die attraktive Ausbildungsangebote für ganz unterschiedliche Interessen und Talente anbieten“, sagt Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK). „Die Kammern werden nicht nachlassen deutlich zu machen, dass eine duale Ausbildung eine tolle Chance für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist“, so Breuning. Einen beeindruckenden Zuwachs von fast 30 Prozent gibt es laut der IHK bei Geflüchteten: 1.496 neue Azubis stammen demnach aus den neun Hauptfluchtländern (unter anderem Syrien, Afghanistan, Gambia, Irak). 358 von ihnen lernten in der Region Stuttgart. 2017 seien es 1.155 in ganz Baden-Württemberg, 268 in der Region Stuttgart gewesen. Knapp 9.000 Lehrstellen seien landesweit über alle Branchen und Berufe hinweg unbesetzt geblieben.