Gaggenau (pm/leo) Schon in der vergangenen Woche gab es Streiks in Metall- und Elektrobetrieben. Fast 6000 Warnstreiks hier in der Region. Auch kommende Woche geht es weiter.
Die Beschäftigten der Metall- und Elektrobetriebe legten bei 13 Warnstreiks die betrieblichen Abläufe lahm. Laut IG Metall gab es viele leere Werkshallen und gute Stimmung bei den Kundgebungen.
Claudia Peter, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Gaggenau, ist mit dieser ersten Bilanz höchst zufrieden: „Noch nie gab es so viel Unverständnis für eine Angebot der Arbeitgeber wie in diesem Jahr. Die Beschäftigten sind echt sauer, wenn das Verhalten der Arbeitgeber erläutert wird. Die Motivation zur Beteiligung an Warnstreiks ist so hoch wie nie“ sagt Claudie Peter, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Gaggenau.
Nach dem Feiertagswochenende geht es in die zweite Warnstreikwelle. Bis Mittwoch wird es nochmals in fast allen betroffenen Betrieben zu weiteren Arbeitsniederlegungen kommen. „Wir hoffen, damit Bewegung in die mögliche Verhandlung in der kommenden Woche zu bekommen“, so Peter weiter.