IG Metall fordert fünf Prozent mehr Lohn

Pforzheim (pm/pas) Die Gewerkschaft IG Metall fordert in der anstehenden Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie eine Lohnerhöhung von fünf Prozent. Das gab IG Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger vor Betriebsräten und Vertrauensleuten in Pforzheim bekannt.

Trotz der erkennbaren Risiken werde das weltweite Wachstum auf über drei Prozent geschätzt, heißt es von Seiten der Gewerkschaft. Die Stabilität sei in Deutschland angesichts des guten Exports und des zurückliegenden erfolgreichen Jahres durchaus gegeben. Die Forderung von fünf Prozent leitet Zitzelsberger aus der Formel „Produktivitätssteigerung von einem Prozent, zwei weitere Prozentpunkte zur Stärkung der Kaufkraft plus zwei Prozent aus der Inflationszielmarke“ ab. Verhandelt wird in Baden-Württemberg am 22. Februar.