IBAN – was bedeutet das eigentlich?

Karlsruhe (pas/che) Mit einer langen Zahl warten Bankgeschäfte seit diesem Jahr auf. Die IBAN – die International Bank Account Number – wurde am ersten Januar offiziell eingeführt. 22 Zeichen hat die neue „Monsternummer“, die sich aus Landeskennung, Bankleitzahl und Kontonummer zusammensetzt. Eigentlich soll die Nummer das System einfacher und sicherer machen, doch aktuell hat sie noch einige Kinderkrankheiten im Gepäck. Erst gestern wurde die Übergangsfrist um sechs Monate verlängert.

Was IBAN überhaupt bedeutet und warum es zu Schwierigkeiten kommt, zeigen wir Ihnen heute in Baden TV Aktuell!