Karlsruhe (pm/an) Wer sich für Mode und Design interessiert, der sollte im Regierungspräsidium am Karlsruher Rondellplatz vorbeischauen. Dort zeigen noch bis zum 20. Mai junge Talentierte der Staatlichen Modeschule Stuttgart Entwürfe, die von Hugo Boss prämiert wurden.
Zuvor wurden die Entwürfe im Design-Center Baden-Württemberg im Haus der Wirtschaft in Stuttgart gezeigt. Alle Entwürfe stehen unter dem Motto „Boss meets Bauhaus“ und übersetzen daher die klare Formensprache des Bauhauses in die Modewelt. Die Ausstellung ist der Startschuss für eine künftige Zusammenarbeit mit der Modeschule. So wollen das Regierungspräsidium und das Design Center in den kommenden Jahren auch den renommierten Staatspreis des Landes für Design, den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg „Focus Open“ in der badischen Residenzstadt präsentieren, heißt es in einer Mitteilung des Regierungspräsidiums.
Das Konzept des „Hugo Boss Fashion Award“: Der Abschlussjahrgang der Modeschule Stuttgart – 20 junge „Produktentwickler Mode“ – recherchieren, sammeln und konzipieren Stück für Stück in mehrwöchiger Projektarbeit, feilen an Ideen und Designs und entwerfen schließlich eigene Menswear-Kollektionen. Die Arbeiten beinhalten Story- und Moodboards, Farb-, Stoff- und Zutatenkonzept, Designs, Technics, Detailzeichnungen und Accessoires. Die Arbeit wird in Creative Suite gelayoutet und als Power Point Presentation mit Musik erstellt. HUGO BOSS jurierte und prämierte die Kollektionen mit Preisgeldern dann Mitte März im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
Zu sehen sind die Arbeiten noch bis Sonntag, 20. Mai 2018, täglich außer montags von 11 bis 18 Uhr im Regierungspräsidium in der Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe.
Weitere Informationen auf der Internetseite des Regierungspräsidiums unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/PR/Seiten/Veranstaltungen.aspx.