Karlsruhe (pm) Der letzte Heimspieltag für die PS Karlsruhe Hot Wheelers war angesagt. Da die Mainhatten Skywheelers Youngsters aus Frankfurt schon im Vorfeld absagten, stand der Tag ganz im Zeichen eines Spiels, dessen Sieger sich Vizemeister der Regionalliga Mitte nennen durfte und das waren am Ende die Hot Wheelers.
Der Gegner der Hot Wheelers war mit den 1. FCK Rolling Devils kein Unbekannter, kreuzten sich doch bereits in der letzten Spielzeit mehrmals die Wege der Badener und der Pfälzer. Das Hinspiel konnten die Hot Wheelers zwar gewinnen, aber bekanntlich muss jedes Spiel von Anfang gespielt werden und so bedurfte es wieder einer disziplinierten Mannschaftsleistung gegen einen hochmotivierten Gegner in Bestbesetzung.
PS Karlsruhe Hot Wheelers 1 – 1. FCK Rolling Devils – 73:41 (Halbzeit 47:18)
Nach einem ausgeglichenen Start und zwischenzeitlicher Führung der Rolling Devils, griff das taktische Konzept der Hot Wheelers mehr und mehr. Durch konsequentes Stören des Spielaufbaus, konnten viele Ballgewinne erarbeitet werden, die mit der nötigen Ruhe und Übersicht in eigene Korberfolge umgemünzt wurden. Nach Ende des ersten Viertels waren die Hot Wheelers bereits mit 12 Punkten vorne.
Dass Topscorer Marc Westermann im ersten Viertel bereits eine zweistellige Punktzahl aufweisen konnte blieb auch den Rolling Devils nicht verborgen und so kam es, dass sie immer wieder versuchten, den Karlsruher Topscorer frühzeitig zurückzuhalten bzw. aus dem Spiel zu nehmen. Den Nachteil konnten die Hot Wheelers aber geschickt umdrehen und so waren es die anderen vier Spieler, die nun alle punkteten und den Pausenstand von 47:18 herstellten.
Schon fast zur Tradition geworden ist der schwache Start ins dritte Viertel. Nur kurze Zeit kam noch ein wenig Spannung auf nachdem die Rolling Devils mit einem 7:0 Lauf ins Viertel starteten. Die Hot Wheelers nahmen eine Auszeit, fingen sich wieder und konnten auch schließlich dieses Viertel noch gewinnen.
Das ausgeglichene vierte Viertel war geprägt von vielen vergebenen Chancen auf beiden Seiten. Ein gewisser Bruch im Spiel entstand. Sicherlich etwas geschuldet dem hohen Tempo aus den vorherigen Vierteln, aber auch den veränderten Aufstellungen, da beide Mannschaften großzügig durchgewechselten.
Durch den Sieg schieben sich die Hot Wheelers nun hinter die Lux Rollers auf Rang 2 in der Endtabelle, während die Rolling Devils eine starke Saison mit einem guten dritten Platz krönen können.
Für Karlsruhe spielten:
Marc Westermann (34), Harald Fiedler (12), Christian Humbert (8), Peter Rabl (2), Viktor Hammerschmidt (6), Heiko Harnack (4), Alexander Peter (1), Hagen Seith (-), Kay Michel (dnp)