Iffezheim (pol) Am Freitag Morgen hat eine Autofahrerin eine Laterne und einen Absperrpfosten gerammt. Das teilt die Polizei heute mit. Danach sei sie einfach weitergefahren, habe noch einige Teile ihres Autos verloren. Eine Polizeistreife konnte die Frau stoppen und stellt hohe Alkoholwerte fest.
Eine 32-jährige Opel-Fahrerin war am Freitag gegen 8 Uhr in der Hauptstraße in Iffezheim unterwegs. Dort kam die Autofahrerin in einer leichten Linkskurve bei einer Bankfiliale nach rechts von der Straße ab. Der Pkw prallte gegen eine Laterne und einen Absperrpfosten, wobei der Kombi erheblich beschädigt wurde.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern setzte die Opel-Fahrerin ihre Fahrt fort. Ein Verkehrsteilnehmer folgte der Frau und gab per Handy die Positionen an die Polizei weiter, die eine Fahndung einleitete.
Die Fahrt ging in hohem Tempo über die Badener und Richard-Haniel-Straße zur B3. Von dort weiter in Richtung Rastatt und dann auf der Kreisstraße nach links in Richtung Sandweier. Jetzt konnte die Frau in ihrem Opel von einer Polizeistreife gestoppt werden. Auf der Fahrt hatten sich einige Fahrzeugteile vom beschädigten Pkw gelöst und lagen auf der Fahrbahn. Die Verursacherin stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke, ein Test ergab nahezu zwei Promille. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein einbehalten. Da sich die Frau vermutlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde sie vorsorglich in einem Krankenhaus aufgenommen. Beim Unfall war ein Sachschaden von insgesamt rund 6.500 Euro entstanden, der Pkw wurde abgeschleppt.