Baden-württemberg (an) Laut dem Statistischen Landesamt betrugen die Einnahmen der Hochschulen in Baden-Württemberg im Jahr 2012 insgesamt 1,06 Mrd. Euro. Das sind rund 7,6 Prozent weniger als noch 2011. Der Rückgang ist größtenteils auf die Abschaffung der Studiengebühren zurück zu führen. Die Einnahmen der staatlichen Hochschulen verringerte sich um 131 Mill. Euro (-80,9 Prozent gegenüber 2011). Die Drittmitteleinnahmen ( wie z. B. Gewerbliche Wirtschaft, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Länder und Gemeinden) als wichtigste eigene Einnahmequelle der Hochschulen erreichten 2012 rund 821 Mill. Euro – das ist ein neues Rekordniveau.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenschaft
Kabinett bewilligt 40 Millionen Euro Soforthilfe für Hochschulen in Baden-Württemberg
09. Jul. 2020
Baden-Württemberg (pm/snt) Wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und …

Wirtschaft
Verdi ruft Mitarbeiter von Pforzheimer Klinik zum Streik auf
26. Jan. 2021
Pforzheim (pm/ks) Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Pforzheimer …

Corona-Pandemie
Bundesgesundheitsminister plant offenbar Einführung von Corona-Schnelltests für den Hausgebrauch
25. Jan. 2021
02:58 Min.
Bundesgesundheitsminister plant offenbar Einführung von Corona-Schnelltests …
