Hochschule Pforzheim wirbt um ausländische Studierende

Karlsruhe (anb) Internationale Fachkräfte werden immer wichtiger, da es durch den demographischen Wandel immer weniger Nachwuchs geben wird. Dem will auch die Hochschule Pforzheim entgegen wirken. Daher will die Fachkräfteallianz Baden-Württemberg Fachkräfte für die bade-württembergische Wirtschaft anwerben. Beim sogenannten „X-Day“ der Hochschule Pforzheim geht es um die Anwerbung von in- und vor allem ausländischen Studierenden. Nach OECD-Angaben kehren mehr als 70 Prozent der ausländischen Studenten nach ihrem Abschluss wieder in ihr Heimatland zurück und verlassen Deutschland.

Erster Kontakt mit Firmen

Der „X-Day“ an der Hochschule ist eine Firmenmesse, um erste Kontakte für die Zeit nach dem Studienende zu knüpfen. Auf dem X-Day will sich die Fachkräfteallianz vorstellen und Bade-Württemberg als Wohn- und Arbeitsort attraktiv machen. Hier werden ausländische Studierende über das deutsche Arbeits- und Aufenthaltsrecht informiert und Berufsperspektiven werden den Absolventen aufgezeigt. Mit dem Auftritt der Fachkräfteallianz auf dem X-Day will das Land Baden-Württemberg inländischen und vor allem ausländischen Studenten vermitteln, dass sie auf dem Arbeitsmarkt willkommen sind“, so Wirtschaftsminister Nils Schmid, Vorsitzende der Fachkräfteallianz.

Am Donnerstag, 5. Dezember veranstaltet die Hochschule Pforzheim in ihrem Räumen den X-Day.