Karlsruhe (pm/da) Die Karlsruher Hochhäuser sollen im Hinblick auf Brandschutz sicher sein – das hat die Stadt anscheinend gegenüber der Wählervereinigung ,,Gemeinsam für Karlsruhe“ versichert. Eigenen Angaben zufolge hatten sich die Stadträte Friedemann Kalmbach und Eduardo Mossuto nach dem Brand des Grenfell Towers in London im Juni dieses Jahres nach der Sicherheit der Hochhäuser in der Fächerstadt erkundigt. Die Antwort: Eine solche Katastrophe soll in Karlsruhe nicht möglich sein.
,,Es ist wichtig, dass sich die Bürger in Karlsruhe, die in einem Hochhaus wohnen, sicher fühlen dürfen“, so Mossuto. In Deutschland dürfen bei Gebäuden ab einer Höhe von zweiundzwanzig Metern keine brennbaren Materialien bei der Fassadendämmung eingesetzt werden. Bewohner sollten trotzdem darauf achten, dass die Elektrik im Haus in Takt ist und genug Feuermelder vorhanden sind.
Defekter Kühlschrank löste Hochhausbrand in London aus
Beim Brand des Londoner Grenfell Towers waren im Juni 80 Menschen ums Leben gekommen. Als Brandursache stellten Ermittler einen defekten Kühlschrank fest; der hatte sich entzündet. Weil die Dämmung des Hochhauses leicht entflammbar war, breitete sich das Feuer innerhalb von wenigen Minuten aus.