Hoch Gerd erhöht die Waldbrandgefahr

Stuttgart (pm/ms) Diese Woche soll Hoch Gerd Temperaturen von über 33 Grad bringen. Das hochsommerliche Wetter lässt die Waldbrandgefahr lokal ansteigen,  meldet das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Daher sollten Waldgänger bestimmte Regeln beachten.

„Die für die kommenden Tage angekündigten sommerlichen Temperaturen lässt die Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg lokal ansteigen. Waldbesucherinnen und Waldbesucher sollten daher die gängigen Verhaltensregeln einhalten, die für einen Besuch im Wald gelten“, sagte Forstminister Peter Hauk. Dazu gehöre vor allem das Rauchverbot im Wald. Auch das Grillen sei nur an offiziellen Grillplätzen erlaubt. „Das Feuer an erlaubten Plätzen und Grillstellen muss immer beaufsichtigt und beim Verlassen der Feuerstelle komplett gelöscht werden. Mehr als die Hälfte der Waldbrände entstehen leider durch Fahrlässigkeit“, sagte der Minister. Daher sollten Waldbesucher gerade bei hohen Temperaturen kein Risiko eingehen und die geltenden Regeln berücksichtigen.