Karlsruhe (pm/yb) 2017 findet das Welttreffen historischer Räder mit Hochrad-WM zum ersten Mal in Karlsruhe statt. Nach Stockholm und Moskau werden vom 24. bis 28. Mai 2017 rund 300 Sammler historischer Räder aus der ganzen Welt zum Verbandstreffen der „International Veteran Cycle Association“ (IVCA) in Karlsruhe erwartet.
Sie stellen ihre historischen Räder aus, die von Draisinen über historische Dreiräder bis hin zu Hochrädern reichen. Veranstaltet wird das historische Radtreffen mit Hochrad-WM anlässlich des 200-jährigen Fahrradjubiläums.
„Ich freue mich sehr, dass das Welttreffen historischer Räder mit Hochrad-WM 2017 in Karlsruhe stattfindet“, zeigt sich Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz begeistert. „Karlsruhe und das Fahrrad – beides passt einfach gut zusammen. Denn es war der Karlsruher Karl Drais, der mit der Draisine den Vorgänger des Fahrrads erfunden und die individuelle Mobilität revolutioniert hat.“
Bis heute stellt das Fahrrad ein zentrales Element der Lebensqualität in Karlsruhe dar und die Stadt nimmt in Bezug auf das Thema „Fahrrad“ eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Im aktuellen Fahrradklimatest belegt die Stadt bundesweit einen hervorragenden zweiten Platz; unter den süddeutschen Städten ist Karlsruhe sogar auf dem ersten Platz. Daher wird im Jubiläumsjahr mit dem historischen Radtreffen Karl Drais und seiner Erfindung des Laufrads in seiner Geburtsstadt Tribut gezollt.
Besonderes Highlight des Verbandstreffens ist die Hochrad-WM – ein historisches Jahrhundertrennen, bei dem Hochradfahrerinnen und -fahrer in verschiedenen Klassen gegeneinander antreten. Teil des historischen Radtreffens sind außerdem ein „Museum auf Rädern“, das die Geschichte des Fahrrads in seinen verschiedenen Epochen erlebbar macht, eine Gala-Ausfahrt in Kostüm oder verschiedene Einlagen von internationalen Gruppen, Fahrradartisten und Walking Acts.