„Hilfepunkt Rastatt“ – Anlaufstation für Grundschulkinder

Rastatt (pm/yb) Mit dem „Hilfepunkt Rastatt“ lernen Grundschulkinder, wo es in Notsituationen Hilfe gibt.

Das Projekt dient zu einem der Vorsorge: Kinder sollen sich auf ihrem Schulweg sicher fühlen und lernen, wie sie sich in Notsituationen richtig verhalten. Zum anderen fordert das Projekt die gegenseitige Fürsorge: Jung und Alt passen aufeinander auf und schauen hin, wenn Hilfe nötig ist. Der „Hilfepunkt Rastatt“ ist an den Türen und Schaufenstern zahlreicher Geschäfte und Einrichtungen im Einzugsbereich der Schulen zu sehen. Er zeigt den Kindern an, dass sie willkommen sind, wenn sie Hilfe brauchen. Damit die Grundschulkinder die „Hilfepunkt Rastatt“-Stellen persönlich kennenlernen, wird eine Stadtrallye für die Klassen veranstaltet.