Hightech Design-Wettbewerb der Hoepfner Stiftung verliehen

Karlsruhe (jw) In diesem Jahr war die Grundlage der Designaufgabe, die Entwicklung eines Lawinenrettungsgeräts. Die Studenten und Absolventen sollten hierfür eine geeignete Tragevorrichtung entwerfen und das Erscheinungsbild verbessern – gemeinsam mit der Entwicklungsfirma Avaloon.
Über ihren Preis freuen dürfen sich Jonas Baumhauer und Hannes Gerlach. Sie gewannen den mit 3.000 € dotierten 1. Preis vor Christoph Hauf und Hauke Unterburg. Die Preisträger entwickelten unter anderem einen Auslösemechanismus, eine einfache und funktionssichere Verpackung, sicherten mit ihrer Arbeit den Körper gegen Nackenschläge.
Die Jury bestand aus Vertretern des CyberForum e.V., der Hoepfner Stiftung, der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, des KIT und des Gründerunternehmens Avaloon.
Die Hoepfner Stiftung fördert neben Projekten aus Kunst und Kultur die Aus- und Weiterbildung des unternehmerischen Nachwuchses der TechnologieRegion Karlsruhe. 2013 wurde der Hightech Design-Wettbewerb zum zweiten Mal ausgelobt.

(Das  Foto zeigt Jonas Baumhauer und Hannes Gerlach (1.Preis), Dr. F.G. Hoepfner, Katrin Sonnleitner (HfG),  Hauke Unterburg und Christoph Hauf (2. Preis) bei der Preisübergabe in der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (v.l.n.r.). (Foto: Björn Pados))