Heute vor 72 Jahren: Pforzheim gedenkt der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg

Pforzheim (amf) Die Stadt Pforzheim gedenkt heute ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vor 72 Jahren. Am 23. Februar 1945 fielen in gerade einmal 20 Minuten rund 18.000 Menschen den Luftangriffen der alliierten Streitkräfte zum Opfer. Verantwortliche und Bürger der Goldstadt nehmen den 23. Februar jährlich zum Anlass, an die Zerstörung der Stadt zu erinnern und ein Zeichen für Frieden und Toleranz sowie gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Das spiegelt sich in zahlreichen Aktionen, darunter Konzerte und Kundgebungen, wider.

Wie in jedem Jahr wird der Gedenktag auch heute vom Aufmarsch zahlreicher Neonazis begleitet, die den Gedenktag traditionell für ihren Fackelmarsch auf den Wartberg instrumentalisieren. Die Polizei will  mit einem Großaufgebot dafür sorgen, dass rechte und linke Demonstranten nicht aufeinandertreffen und der Gedenktag friedlich verläuft.

Baden TV ist heute vor Ort und sammelt Eindrücke vom Gedenktag in Pforzheim – zu sehen gibt es den Bericht heute Abend in Baden TV Aktuell um 18 Uhr.