Karlsruhe (pm) Heute eröffnet in der Innenstadt der größte Christkindelmarkt in der Region.
Auf dem Friedrichsplatz laden 90 Stände zum Weihnachtsbummel ein. „Die Stadt will sich trotz der vielen Baustellen weihnachtlich attraktiv zeigen“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup. Die Fahrrad-und Laufwege sind z.B. besser ausgeschildert.
Für den Weihnachtsverkehr ist Karlsruhe laut OB gerüstet. Trotz des aktuellen Baugeschehens, soll die Innenstadt aus allen Richtungen erreichbar sein, deshalb stellt die Stadt gerade in der Vorweihnachtszeit ein Parkmanagement für die rasche Zufahrt und Abfahrt zu allen Parkhäuser in der City sicher. Darüber hinaus wird der Messplatz zum großen Park&Ride-Parkplatz. Wer dort sein Fahrzeug abstellt, kann sich im eigens aufgestellten Zelt der VBK einen Freifahrschein für die Straßenbahn besorgen und in die Innenstadt fahren.
Mit der historischen Straßenbahnen können die Besucher des traditionellen Karlsruher Christkindlesmarktes auch in diesem Jahr wieder vom Hauptbahnhof in die Innenstadt gelangen. Möglich macht dies die an den vier Adventssonntagen, 28. November sowie 7., 14. und 21. Dezember 2014, vom Verein Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. in Zusammenarbeit mit der VBK eingerichtete Adventsringlinie.
In Baden-Baden und Pforzheim sind die Märkte seit Montag geöffnet. Auch in Ettlingen, Landau und Karlsruhe-Durlach beginnen heute die Weihnachtsmärkte. Morgen die in Rastatt, Gaggenau und Bühl.