Karlsruhe (pm/yb) Unter dem Motto „Herz in Gefahr: Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ finden in diesem Jahr wieder die bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt.
Die St. Vincentius-Kliniken beteiligen sich traditionell an dieser wichtigen Veranstaltung und laden am 25. November 2015 ab 16 Uhr zu Vorträgen in die Klinik ein. Wichtige Fragen wie „Wie verhindere ich Herzinfarkt und Schlaganfall?“ und die Aufklärung über Therapien in Form von Medikamenten, Herzkatheter, Stent und Bypass, stehen bei den Vorträgen der Chef- und Oberärzte im Vordergrund. „Die hohe Sterblichkeit mit mehr als 55.000 Herzinfarkttoten in Deutschland pro Jahr ist besorgniserregend. Dabei kann durch den persönlichen Lebensstil eine Erkrankung der Herzkranzgefäße positiv beeinflusst und zum Teil sogar ganz vermieden werden. Zudem wird bei eindeutigen Symptomen oft zu lange mit der Alarmierung des Notarztes gewartet“ erklärt Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska, Direktor der Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie an den St. Vincentius-Kliniken.