Haltestelle Lessingstraße wird barrierefrei

Karlsruhe (pm/ame) Es geht weiter mit dem barrierefreien Haltestellenausbau: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) gestalten ab kommenden Montag bis voraussichtlich Ende Juli die Lessingstraße um. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Haltestelle zur Kaphaltestelle ausgebaut. Das bedeutet, dass sich Bahnen und der Individualverkehr künftig die Strecke teilen.

Die Bahnsteige werden auf knapp 35 Zentimeter angehoben, sodass ein stufenloser Einstieg in die Bahn möglich wird. Der südliche Bahnsteig wird auf voller Länge in dieser Höhe ausgebaut und schließt stufenlos an den rückwärtigen Radweg beziehungsweise die Geh-und Aufenthaltsfläche vor dem neu gebauten Garten-Carrée an.

Der nördliche Bahnsteig wird nur auf einer Länge von 33 Metern auf 34 Zentimeter angehoben, um die Durchfahrt für Rettungsdienst, Feuerwehr und die Müllabfuhr sowie die Anfahrt zu den angrenzenden Gebäuden weiterhin zu ermöglichen. Die Bahnsteige erhalten taktile Pflastersteine für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen, Wartehallen und dynamische Fahrgastinformationsanzeiger.

Die Haltestelle Lessingstraße kann wegen der Bauarbeiten in der Zeit von Montag, 7. März, 4 Uhr, bis Sonntag, 17. April, 2 Uhr, nicht angefahren werden. Die Linie 5 wird in einen östlichen und einen westlichen Abschnitt aufgeteilt und fährt wie folgt:

Tram 5 (Ost): Aus Rintheim kommend – Durlacher Tor – Kronenplatz (Kaiserstraße) – Marktplatz – Europaplatz (Karlstraße) – Karlstor – Konzerthaus und dann über den Regelfahrweg zurück nach Rintheim.
Tram 5 E (West): Vom Rheinhafen kommend Rheinhafen – Entenfang – Yorckstraße – Schillerstraße – Ersatzhaltestelle Weinbrennerplatz (in der Schillerstraße) – Hübschstraße und dann zurück auf dem Regelfahrweg zum Rheinhafen.

Ab dem 17. April halten die Bahnen der Linie 5 dann an einer provisorischen Haltestelle Lessingstraße, die rund 40 Meter weiter östlich und westlich des eigentlichen Bahnstiegs errichtet wird.

Foto: Stephanie Roeder