Halbjahresbilanz: Mehr Touristen im Kreis Rastatt unterwegs

Landkreis Rastatt (pm) Die Zahl der Touristen im Landkreis Rastatt ist in der ersten Hälfte des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Die Ankünfte im Kreisgebiet sind von Januar bis Ende Juni um rund acht Prozent auf fast 130.000 gestiegen, wie das Landratsamt Rastatt unter Bezug auf Zahlen des Statistischen Landesamts heute mitteilte. Bei den Übernachtungszahlen verzeichnet der Landkreis einen Anstieg um fast zehn Prozent auf rund 275.000.

Besonders groß sei der Zuwachs der Übernachtungszahl deutscher Gäste um 10,5 Prozent auf 230.743. Aber auch bei Besuchern aus dem Ausland ist ein Plus von 6,3 Prozent zu verzeichnen. Die höchsten prozentualen Steigerungen im Vergleich zum Vorhalbjahr wurden hier von Gästen aus Südafrika, Estland und Island verzeichnet. In der Rangliste stehen allerdings weiterhin die Niederlande, Schweiz und Frankreich deutlich ganz oben. Auch bei den Ankunftszahlen deutscher (108.837, +9,2 Prozent) und ausländischer Gäste (19.107, +4,3 Prozent) ist eine ansteigende Tendenz zu erkennen.

„Zwar ist der Landkreis keine touristische Destination im eigentlichen Sinne, da sich Touristen nicht an Verwaltungsgrenzen orientieren. Die abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaften „Schwarzwald, Rhein und Reben“ werden von Touristen und Einheimischen jedoch als beliebtes Urlaubs- bzw. Ausflugsziel geschätzt“, sagt Tourismus-Dezernent Claus Haberecht vom Landratsamt.