Baden-Württemberg (pm/ck) Unter dem Motto „Solidariät ist Zukunft “ lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) heute deutschlandweit in zahlreichen Städten zur traditionellen Maikundgebung. Nachdem die Veranstaltungen im letzten Jahr Corona-bedingt ausgefallen waren, sollen heute um 11.00 Uhr u.a. auf dem Marktplatz in Pforzheim, sowie auf mehreren Plätzen (Markt-, Stephan-, Kronen- und Friedrichsplatz) in Karlsruhe Versammlungen Pandemie gerecht stattfinden.
Insgesamt finden in Baden-Württemberg rund 30 Kundgebungen unter freiem Himmel statt. Für alle sind Hygienekonzepte erarbeitet worden. Dazu gehören Abstand halten, Masken tragen. Die Hauptkundgebung findet in Reutlingen im Bürgerpark statt – mit maximal 150 Teilnehmenden. Dort spricht der DGB-Landesvorsitzende Martin Kunzmann.
Zum Konzept für den zweiten 1. Mai unter Pandemiebedingungen sagte Kunzmann: „Wir befinden uns in einer kritischen Phase der Pandemie. Deshalb haben wir uns bei der Mobilisierung bewusst zurückgehalten. Uns ist es aber wichtig, die Plätze nicht anderen Gruppen zu überlassen. Denn der 1. Mai ist unser Tag.“ Wer nicht zu den Kundgebungen kommen könne oder wolle, sei herzlich eingeladen, eines der digitalen Angebote wahrzunehmen. „Wir leugnen die gesundheitlichen Gefahren der Pandemie nicht wie das die Querdenker tun. Wir wollen keine Gesellschaft, in der das Recht des Stärkeren regiert“, betonte der DGB-Landesvorsitzende.
Die Corona-Krise, die Umbrüche in der Arbeitswelt und der Kampf gegen die Erderwärmung ließen sich nur solidarisch bewältigen. Mit einem starken Sozialstaat, mit humanen Arbeitsbedingungen und einem gerechten Steuersystem will der DGB in die Zukunft. Dabei sei gerade aktuell in der kritischen Phase der Pandemie Rücksichtnahme und Solidarität die Antwort auf Egoismus und Profitgier, so der Gewerkschaftsbund in einer offiziellen Mitteilung.
Die Veranstaltung in Pforzheim wird von 10:30 Uhr an live im Internet übertragen: https://www.youtube.com/watch?v=qpBpXoFLyXo