Karlsruhe (pm/cm) Am 18. März st es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler der Gymnasien in der Region müssen ihre schriftliche Abiturprüfung ablegen. Um die Schüler so gut wie möglich vorzubereiten, stellt die Badische Landesbibliothek (BLB) in Karlsruhe nun einen neuen Abiturapparat im Hauptlesesaal auf.
Dort finden die Schüler ab sofort und dauerhaft ausgewählte Literatur zu den Prüfungsthemen der allgemeinbildenden Gymnasien. Der nach Fächern geordnete Bestand umfasst Literatur für die Fächer Deutsch, Mathematik, Geschichte, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft, Chemie, Physik, Biologie, Musik, Geographie, Religion, Ethik, Sport und Bildende Kunst. Der Präsenzbestand kann nur im Hauptlesesaal genutzt werden. So ist sichergestellt, dass die zentrale Literatur allen Schülerinnen und Schülern während der Vorbereitungszeit zur Verfügung steht.
„Mit dem Beginn der Abiturprüfungen stürmen die Schülerinnen und Schüler jährlich regelrecht unser Haus. Es ist uns ein besonderes Anliegen, ihnen Angebote zu machen, die das Lernen erleichtern und bei der Vorbereitung auf die Prüfungen helfen. Im Abiturapparat finden die Schülerinnen und Schüler bequem die für ihre Prüfungsfächer relevante Literatur. Zudem machen wir auf wichtige Internetquellen aufmerksam, da Schülerinnen und Schüler diese verstärkt beim Lernen nutzen“, so Marlene Neumann von der Teaching Library der Badischen Landesbibliothek.