Feldberg (pm/ame) Der Internationale Skiverband (FIS) hat offiziell bestätigt, dass der FIS Snowboard Cross Weltcup am Feldberg vom 8. bis 10. Februar 2019 stattfinden wird. Die aktuellen Schneeverhältnisse bieten eine ausreichende Unterlage und gute Voraussetzungen für die anstehenden Rennen.
Florian Eder, Kursdesigner der FIS, gab am Dienstag in Abstimmung mit FIS-Renndirektor Uwe Beier den Startschuss für den Kursbau. Der Parcours wird in Anlehnung an die Weltcupstrecke 2018, in einer modifizierten Form, errichtet. Steilkurven, Sprünge und weitere Hindernisse werden eingebaut, Wintersportler am Seebuck können den Kurs durch Tunnelröhren queren.
Es stehen zunächst zwei Weltcuprennen für die Snowboardcross-Elite auf dem Programm. Am Samstag, 9. Februar, werden die Tagessieger in den Einzelwettkämpfen gekürt. Am Sonntag, 10. Februar, wird erstmals ein Mixed-Team-Event am Feldberg ausgetragen. Eine Woche später starten die Skicrosser an gleicher Stelle. Wie bei den Snowboardcross-Athleten finden am Freitag die Qualifikationsläufe statt. Am Samstag, 16. Februar, und am Sonntag, 17. Februar, starten jeweils die finalen Einzelrennen.
Für die Zuschauer vor Ort werden im Zielbereich bei der Feldbergbahn-Talstation eine Tribüne sowie eine große LED-Leinwand aufgebaut. Wintersportler können den Kurs auch von den Pisten neben der Wettkampfstrecke einsehen und das Renngeschehen verfolgen. Zudem werden Moderatoren die Wettbewerbe live kommentieren und Interviews mit den Sportlern führen. Tickets sind erhältlich in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-30 sowie bei den Vorverkaufsstellen von Reservix und unter www.reservix.de. Wintersportler mit einem gültigen Skipass des Liftverbunds Feldberg haben freien Eintritt in den Arenabereich.
Bild: Liftverbund Feldberg