Karlsruhe (pm/da) Die Karlsruher Grünen fordern eine Bessere Koordination von Veranstaltungen auf dem Karlsruher Messplatz. ,,Auf dem Karlsruher Messplatz finden rund um das Jahr immer mehr Veranstaltungen statt. Das ist zum einen erfreulich, da es der Stadt Einnahmen bringt und Menschen aus dem Umland vermehrt nach Karlsruhe zieht. Zum anderen entstehen damit aber auch häufiger schwierige, teils auch problematische Situationen durch falsches Parken“, sagte Ute Leidig, Fraktionsvorsitzende der Grünen. Mit einem Antrag an die Stadtverwaltung will die Gemeinderatsfraktion diese Entwicklung stoppen.
Unter anderem während der Karlsruher Mess‘ und anderen Veranstaltungen hätten Besucher auf dem angrenzenden Areal Alter Schlachthof Fluchtwege durch illegal geparkte Autos verstellt. Aus Sicht der Grünen ist der Platz überfordert, wenn viele Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden und dafür viele Menschen mit dem Auto anreisen. „Der Karlsruher Messplatz ist sehr gut per Straßenbahn erreichbar, aber dennoch nutzen zu viele Menschen immer noch das Auto, um die dortigen Veranstaltungen zu besuchen“, so Stadtrat Johannes Honné. Zwar seien Park & Ride-Plätze vorgesehen, aber weder beworben noch ausgeschildert. In ihrem Antrag fordern die Grünen die Stadt Karlsruhe dazu auf, bei den Besuchern des Messplatzes für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu werben und die Koordination von Veranstaltungen zu verbessern.