Grundwasser im Raum Rastatt mit PFC belastet

Rastatt (pm/da) Weil das Grundwasser in der Gegend um Rastatt mit Polyfluorierten Chemikalien (PFC) belastet ist, empfiehlt das Landratsamt Rastatt den Bürgern, ihre Gärten nur mit Trink- oder Regenwasser zu bewässern. Nach Angaben des Landratsamts weisen aktuellen Berechnungen und Messungen zufolge die Böden und Brunnen in Niederbühl, Rauental und der Münchfeldsiedlung PFC-Verunreinigungen auf. Diese seien offenbar von den betroffenen landwirtschaftlichen Flächen über Versickerung und die Strömungsrichtung des Grundwassers in die Ortsteile gelangt.

Das Landratsamt empfiehlt den Bewohnern der betroffenen Gebiete deshalb, ihre Gärten vorsorglich nicht mit Grundwasser, sondern mit Trink- oder Regenwasser zu bewässern. Die PFC-Geschäftsstelle im Umweltamt des Landratsamtes habe die Stadt Rastatt informiert, dass neuere Berechnungen des Grundwassermodells und vereinzelte erhöhte Werte in Brunnen ein solches vorsorgliches Handeln beim Bewässern sinnvoll erscheinen lassen. Anlass zur Sorge bestehe aber nicht, so das Landratsamt.