„Grüner Strom“ aus der Region für 330.000 Haushalte

Karlsruhe (pm/an)  In der Region Mittlerer Oberrhein konnten im Jahr 2012 rechnerisch über 330.000 Haushalte, das entspricht fast zwei Drittel aller Haushalte, mit „grünem“ Strom aus der Region versorgt werden. Die Strommenge würde damit zur Versorgung von annähernd 700.000 Personen ausreichen. Insgesamt lieferte allein das Rheinkraftwerk Iffezheim ungefähr zwei Drittel der Energiemenge, heißt es in einer Pressemitteilung des RVMO. Die Wasserkraft ist die bedeutendste erneuerbare Energieform in der Region. Gut ein Fünftel (21 %) der regenerativen Energie stammt aus Solaranlagen und sieben Prozent aus Biomasse. Windenergieanlagen und Geothermiekraftwerke produzieren jeweils weniger als ein Prozent des erzeugten erneuerbaren Stroms.
Im Jahr 2012 wurden in der Region 1.157 Gigawattstunden an elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen produziert. Die so erzeugte Strommenge ist somit zwischen 2007 und 2012 um rund ein Vier- tel gestiegen.