Karlsruhe (pm/cl) Die Stadt Grötzingen, sowie die Ortschaft Grünwettersbach erhalten Fördermittel für Bauprojekte. Gefördert wird dies von dem Bund-Länderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (ASP)“. Das Bauprojekt für die Arbeiten in der Ortsmitte wurde beim Erstantrag genehmigt. Über 1,5 Millionen Euro haben Grötzingen und Grünwettersbach jeweils erhalten.
Beantragt wurde die Föderung, um städtebauliche Missstände im Grötzinger Ortskern zu sanieren. Diese wurden 2018 bei einer Untersuchung des Bereichs festgestellt. Bewilligt wurden die Fördergelder vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeiten und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Die Stadt Karlsruhe beteiligt sich mit rund 1,1 Millionen Euro an den Sanierungskosten. Die Festlegung des Sanierungsgebiets soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die konkreten Maßnahmen will man dann in einem Bürgerdialog besprechen.
In Grünwettersbach besteht schon seit 2015 ein Sanierungsfördertopf. Dieser wird nun mit den 1,6 Millionen Euro aufgestockt. In den kommenden acht bis zehn Jahren würden weitere Aufstockungsanträge notwendig werden, so die Karlsruher Stadtverwaltung. Diese Summen würden benötigt werden um alle Maßnahmen und Ziele umsetzten zu können.
Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 7,3 Millionen Euro. In den letzten drei Jahren wurden mit den Geldern unter anderem die denkmalgeschützte ehemalige Heinz-Barth-Grundschule in eine Kindertagesstätte umgebaut, der Nahversorgungsbereich aufgewertet, sowie Grunderwerbe und Grundstücksneuordnungen in der Dorfmitte.