Grötzingen (pm/an) Zu einem Jubiläums-Seefest lädt die Freiwillige Feuerwehr Grötzingen an der Emil-Arheit- Halle (Bruchwaldstraße 76) ein. In diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr ihr 30-jähriges Bestehen. Gleichzeitig hat auch die Freiwillige Feuerwehr selbst ein Jubiläum: seit 140 Jahren kümmert sich die Abteilung um die Notfälle der Grötzinger Bevölkerung.
Am Pfingstmontag, 9. Juni, sorgt die Wehr für das leibliche Wohl und die Unterhaltung für Groß und Klein. Sollte das Wetter ein Sitzen unter freiem Himmel nicht ermöglichen, wird das Fest in die Halle verlegt.
Auf dem kulinarischen Programm stehen unter anderem Klassiker wie Spießbraten und Köstlichkeiten vom Grill. Zu einem der Höhepunkte zählt auch die hausgemachte Currysauce. Zum Nachtisch empfiehlt sich ein Stück von einem der vielen Kuchen, die alle aus der Küche der Feuerwehrangehörigen stammen oder eine Waffel aus der Jugendfeuerwehrbäckerei.
Die Jugendfeuerwehr kümmert sich auch um die Unterhaltung der Kinder. An der Spielstraße können sie sich wie echte Feuerwehrfrauen und –männer fühlen. So kann an der Spritzwand der Weg zur Einsatzstelle nachgespielt, und danach kann ein brennendes Haus gelöscht werden. Die große Hüpfburg lädt im Anschluss zum Springen und Toben ein.
Auch in diesem Jahr wird die Buslinie 21 für das Seefest bis zur Emil-Arheit-Halle verlängert. Abfahrt von Durlach kommend unter anderem an der Haltestelle „Grötzingen Bahnhof“ ab 10.52 Uhr stündlich bis 17.52 Uhr. Von der Halle zurück fährt der Kleinbus ab 10.57 Uhr stündlich bis 17.57 Uhr in Richtung Durlach.